Namibia by 4x4
Tag 1: Windhoek ca. 50 KM
Transfer vom Flughafen zum Depot. Es bietet sich an, in der Hauptstadt einzukaufen, da hier die Auswahl größer ist.
Tag 2: Windhoek - Kalahari ca. 300 KM
Vom Hochplateau, auf dem Windhoek liegt, geht es hinunter in die sandige Ebene mit ihren roten Dünen. Die Wüstenlandschaft der Kalahari beherbergt eine außergewöhnlich hohe Konzentration von Tieren, die Sie von den Dünen aus hervorragend beobachten können. Springböcke, Giraffen und Zebras vor dem Hintergrund des blauen Himmels und der roten Dünen sorgen für tolle Fotos!
Tag 3: Kalahari
Heute können Sie wahlweise an einer organisierten Tour in einem offenen Geländewagen oder einer Wanderung mit San-Buschmännern teilnehmen. Auf dem Lodge-Gelände lebt eine Erdmännchen-Kolonie, die Sie vor allem am Morgen bewundern können.
Tag 4: Kalahari - Fischfluss Canyon ca. 430 KM
Sie setzen Ihre Reise in südlicher Richtung fort. Der Hintergrund wechselt von sanft gewellten, roten Dünen zu karger, schroffer Wüstenlandschaft.
Tag 5: Fischfluss-Canyon
Heute haben Sie Zeit für einen fakultativen Besuch des Fish River Canyon. Im Winter können Sie auf dem Grund des Canyons wandern. In den heißen Sommermonaten ist es jedoch besser, den Canyon vom Rand aus zu bewundern.
Tag 6: Fish RIver Canyon - Aus ca. 290 KM
Über das zentrale Hochplateau erreichen Sie das Dorf Aus. In den nahen Koichab-Dünen leben Wildpferde. Diese Tiere wurden wahrscheinlich einst von der deutschen Schutztruppe ausgesetzt. In den letzten Jahrzehnten haben sie sich zu einer Art entwickelt, die in dem rauen Wüstenklima überleben kann.
Tag 7: Aus oder Luderitz
Heute können Sie einen Tagesausflug nach Lüderitz oder einen fakultativen Ausflug in die Diamantenstadt Kolmanskop unternehmen. Lüderitz ist eine Küstenstadt, die eine deutsche Kolonialvergangenheit ausstrahlt, ideal für einen schönen Spaziergang. In der Geisterstadt Kolmanskop können Sie eine Zeitreise in den Diamantenrausch der frühen 1900er Jahre unternehmen.
Tag 8: Aus - Namib - Naukluft NP ca. 360 KM
Sie fahren durch den Namib-Naukluft NP nach Sesriem. Das Gebiet bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern.
Tag 9: Namib - Naukluft NP ca. 120 KM
Planen Sie unbedingt einen Besuch im Sossusvlei ein. Diese Region ist bei Sonnenaufgang am schönsten, ein ergreifendes Farbenspiel der Natur. Nehmen Sie sich genügend Zeit für eine Wanderung in den Dünen von Deadvlei und Sossusvlei. Auf dem Rückweg lohnt es sich, den kleinen Sesriem Canyon zu besuchen.
Tag 10: Namib - Naukluft NP - Swakopmund ca. 350 KM
Sie passieren die kleine Siedlung Solitaire, die den besten Apfelkuchen in Namibia haben soll. Anschließend fahren Sie durch den Kuiseb Canyon in die Küstenstadt Swakopmund, die malerisch zwischen Dünen und dem Atlantik liegt. Es fühlt sich hier sehr deutsch an: nicht nur deutsche Namen, sondern auch deutsche Traditionen leben hier weiter.
Tag 11: Swakopmund
In Swakopmund haben Sie eine große Auswahl an Cafés und Restaurants, Geschäften und zahlreichen interessanten Ausflugsmöglichkeiten. Wir empfehlen eine geführte Tour durch den Dünengürtel, bei der Sie die "Little Five" entdecken können. Es ist unvorstellbar, wie viele Tierarten sich an die Wüste angepasst haben und hier überleben können. Im nahe gelegenen Walvis Bay können Sie die besten Austern Namibias essen und bei einer Bootsfahrt Delfine, Pelikane und andere Meerestiere beobachten.
Tag 12: Swakopmund - Brandberg ca. 335 KM
Sie fahren nach Norden zum Cape Cross und seiner Pelzrobbenkolonie: ein Erlebnis, das alle Sinne befriedigt. Ihr Zeltplatz liegt am Fuße des höchsten Berges Namibias. In der Umgebung finden Sie zahlreiche Wanderwege und alte Felsmalereien, die von einer frühen Gesellschaft in dieser Region zeugen.
Tag 13: Brandberg - Twijfelfontein ca. 110 KM
In der Nähe von Twijfelfontein finden Sie weitere Felsmalereien, die Sie optional besuchen können. Die interessanten geologischen Formationen in dieser Gegend sind der 'Verbrannte Berg', die 'Orgelpfeifen' und die Dolomitspalten.
Tag 14: Twijfelfontein - Etosha NP ca. 250 KM
Auf dem Weg zum Etosha NP können Sie an einer geführten Besichtigung des Versteinerten Waldes teilnehmen (fakultativ). Hier finden Sie ca. 260 Millionen Jahre alte versteinerte Bäume. Lohnenswert ist auch ein Besuch der "Finger Cliffs", Kalksteinkegel, die durch Wassererosion im Ugab-Tal entstanden sind.
Tag 15: Etosha NP
Sie werden von Wasserstelle zu Wasserstelle fahren, um Wildtiere wie Zebras, Elefanten und die vielen verschiedenen Antilopenarten zu beobachten. Bleiben Sie, so lange Sie wollen, und vielleicht taucht eine große Raubkatze auf, von der Sie tolle Fotos machen können.
Tag 16: Etosha NP ca. 70 KM
Das Restcamp verfügt über eine Wasserstelle, an der sich zahlreiche Tiere tummeln. Man kann sie hier sehr gut beobachten, auch nachts!
Tag 17: Etosha NP - Waterberg NP ca. 390 KM
Über Tsumeb, wo Sie einen großen Meteoriten bewundern können, und Otjiwarongo fahren Sie zum Waterberg Plateau. Dieser große Nationalpark dient seit seiner Gründung als Schutzgebiet für seltene und bedrohte Arten. Hier können Sie Nashörner und Büffel beobachten, die Sie im Etosha NP nicht gesehen haben.
Tag 18 Waterberg NP - Windhoek ca. 250 KM
Nach einer letzten Safari fahren Sie über Okahandja zurück nach Windhoek. In Okahandja können Sie handgeschnitzte Holztiere kaufen, ein ideales Souvenir zum Mitnehmen!
Tag 19: Windhoek ca. 50 KM
Bringen Sie Ihren Geländewagen zum Depot zurück und fahren Sie dann zum Flughafen, wo die Reise endet.